Projekte & Aktuelles
18.+19.3.23 Veggie World Düsseldorf
Am kommendem Wochenende findet ihr uns auf der Veggie World in Düsseldorf. Im Rahmen der Messe stellen wir uns und unsere Arbeit vor. Gemeinsam mit dem Verein Federherz e.V. sind wir dort auf dem Stand A 18 zu finden. Wir freuen uns viele neue und bekannte Gesichter zu treffen und hoffentlich viele neue Adoptanten für…
Weiterlesen„Hühner ABC mit Doc Tülli“ – das Seminar…
Liebe Hühnerfreunde, im Februar 2023 haben wir einen ganz besonders interessanten Termin für euch im Angebot. In Kooperation mit unserer vogelkundigen Tierärztin des Vertrauens, Victoria Tüllmann aus Mönchengladbach bieten wir euch ein kleines Seminar zum Thema Hühnergesundheit an. In diesem Seminar wird Frau Tüllmann auf die speziellen Problematiken unserer geretteten Hühner eingehen und euch viele…
WeiterlesenHappy Birthday! Ups schon wieder ein Jahr rum..
Juli 2022 Calming the Catch – Schulung zur aufrechten Fangmethode in NL
Zusammen mit der Organisation Eyes on Animals war ein Team der Hühnerrettung NRW in den NL unterwegs, um dort die Schulung einer (Hühner)-Fängerkolonne zu begleiten und zu unterstützen. Eyes on Animals richtet sich mit der „Upright Catching Metode“ bzw. dem Calming The Catch Konzept an Firmen und Fängerteams, die insbesondere Legehennen ausstallen. Die herkömmliche Methode…
WeiterlesenUnser Gründungsmitglied Nadine über die heilende Wirkung der Hühnerrettung.
Ein Ostergruß aus Tradition
Ein Ostergruß der Hühnerrettung ist eine Gratwanderung … verherrlichen wir ein Fest, das den Eierkonsum alljährlich in sphärische Höhen treibt oder lenken wir die Aufmerksamkeit des Verbrauchers auf die Missstände in der Industrie? Ostern ist hauptsächlich ein Fest des Christentums und dreht sich um Jesus Tod und seine Auferstehung. Mit viel Symbolik wird alljährlich im…
Weiterlesen02.03.2022 Willy ist mit fast 2 ½ Jahren gestorben.
Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass unser Masthahn Willy von unserer vogelkundigen Tierärztin eingeschläfert werden musste. Mit viel Wissen berät sie uns bei allen Fragen rund um die Gesundheit unserer Hühner und hat bei Willy eine Achillessehen -Problematik diagnostiziert, die ihm das Laufen nicht mehr schmerzfrei möglich macht. Diese Krankheit bzw. Fehlstellung, ist ein…
WeiterlesenVor der Rettung, nach der Rettung … und dazwischen?
Oftmals liegen zwischen den einzelnen Rettungen unserer Hennen drei bis vier Monate. Und Ihr fragt Euch sicher, was wir in dieser Zeit machen. Wir liegen in unserer Freizeit faul rum und frönen unseren dekadenten Hobbys! Nee, Quatsch: Neben den ganz normalen Vereins- also Bürotätigkeiten, wie Bestandslisten für Verbrauchsmaterial führen, Website pflegen, potenzielle Betreiber zur Abgabe…
WeiterlesenPuten – die großen Geschwister unserer Hühner
Die aus Amerika stammende Pute ist die domestizierte Form des Truthuhns. Sucht man im Internet nach Informationen zu diesen stolzen und besonderen Tieren, scheinen sie nur einen Zweck zu erfüllen: Lebensmittel- bzw. Fleischerzeugung. Vieles, was über diese Tiere gesagt und geschrieben wird, hat lediglich mit ihrer Zubereitung als Fleischgericht zu tun und reduziert die klugen…
Weiterlesen25.11.2021 Happy Birdsday! Unsere „Mastis“ werden 2!
Herzlichen Glückwunsch! Unser M-Team hat das zweite Lebensjahr erreicht! Die ganze Story findet ihr hier
Weiterlesen